Neuerscheinung
Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten
Sonderband 33
Hans Peter Klauck:
Waldarbeiterfamilien im Saarland und angrenzenden Gebieten vor 1800.
Beiträge zur Familien- und Sozialgeschichte einer nicht sesshaften Bevölkerungsgruppe
Die Waldarbeiterfamilien, gemeint sind Köhler- und Holzhauerfamilien, waren jahrhundertelang eng mit der Industrialisierung unserer Heimat verbunden. Obwohl unersetzlich durch ihr Wissen und ihre Tatkraft, blieben sie immer nur eine Randgruppe der Gesellschaft. Auffallend war die große Verbundenheit der Sippen untereinander. Nur selten kam es zu Verbindungen mit der einheimischen Bevölkerung. Durch die flächendeckende Auswertung von Kirchen- und Familienbüchern konnten die Wanderbewegungen dieser nicht sesshaften Bevölkerungsgruppe sehr gut rekonstruiert werden.
ISBN: 978-3-911009-00-3
700 Seiten, 1.582 Familien mit Orts-, Berufs- und Familiennamenregister und historischem Abriss.
49 Euro zzgl. Porto und Verpackung
Richten Sie Ihre Bestellung an:
Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V.
Kreisarchiv Saarlouis
Kaiser-Wilhelm-Str. 4–6, 66740 Saarlouis
heimatkunde@vfh-saarlouis.de
Tel.: 06831/444-425 (Mo, Di, Do 14 – 17 Uhr)
Oder besuchen Sie uns im Internet und bestellen online:
Inhalt
Vorwort des Autors
Geschichtlicher Teil
Erz, Kohle und Wasserkraft
Die Herstellung der Holzkohle
Die Kohlenmeilerei
Kohlenbrennen im stehenden Meiler
Eisenhütten im Saarland und angrenzenden Gebieten im 18. Jahrhundert
Die Glashütten im 18. Jahrhundert im Saarland und angrenzenden Gebieten
Die Pottaschbrenner
Die Zuwanderung aus der Wallonie
Die Familien – eine soziale Randgruppe
Über die Lebensverhältnisse der Waldbewohner
Holzknappheit
Das Ende der Köhlerei
Die Waldarbeitersiedlungen werden aufgelöst
Waldwohnplätze im 18. Jahrhundert im Saarland und in angrenzenden Gebieten
Familienteil
Die Familien A – Z
Abkürzungsverzeichnis
Benutzerhinweise
Verzeichnis der Familiennamen
Ortsverzeichnis
Verzeichnis der Berufe
Quellen- und Literaturverzeichnis
Nachweis der Abbildungen